Die Camera lucida (lateinisch für "heller Raum") ist ein optisches Instrument, das als Zeichenhilfe verwendet wird. Sie wurde 1806 von William Hyde Wollaston patentiert.
Die Camera lucida projiziert ein optisches Abbild des Motivs auf die Zeichenfläche, sodass der Künstler das Bild auf Papier oder einem anderen Medium nachzeichnen kann. Es ist keine Kamera im herkömmlichen Sinne, da sie kein Bild aufzeichnet. Stattdessen hilft sie dem Künstler, ein genaues Abbild des Gesehenen zu erzeugen.
Hauptbestandteile und Funktionsweise:
Anwendungen:
Vorteile:
Nachteile:
<a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Camera%20Lucida">Geschichte der Camera Lucida</a>: Erfunden als Weiterentwicklung früherer Zeichenhilfen wie der Camera Obscura, erfreute sie sich im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit, bevor sie durch die Fotografie weitgehend abgelöst wurde. Trotzdem findet sie in spezialisierten Bereichen noch heute Anwendung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page